Jacqueline Savli

Es kostet nichts Dankbar zu sein – doch es ändert einfach alles – auch im Business.

Sprechen Sie auch von Dankbarkeit?
Ich bin mir sicher, Dankbarkeit hat sich zu einem ganz bewussten Trend entwickelt.
Vor gut sieben Jahren ließ ich ganz bewusst Dankbarkeit in mein Herz.

Ich probierte damals viele Dinge für mein Business aus, so wie andere Leute es taten, aber achtete nicht richtig darauf ob das wirklich zu mir und zu meinem Business passte. Egal ob auf Instagram oder LinkedIn, Du fällst auf diese perfekte Welt herein wo alle immer nur positiv über ihr Business reden und immer tolle Leute treffen und großartige Produkte rausbringen. Ich dachte das will ich auch und manchmal dachte ich, dass kann ich gar nicht so einfach erreichen, weil es schon andere gibt die das meiner Meinung nach viel besser machen. Ich nahm mir damit die Möglichkeit anderen Leute meinen guten Content zu zeigen, weil mein Kopf voll war mit negativen Gedanken. Was machst du, wenn du diese negativen Gedanken hast? Vor sieben Jahren, lernte ich das erste Mal in einem Fortbildungsseminar die Dankbarkeit kennen. Verrückt? Ja das war es!

Erst heute verstehe ich wirklich was die Dankbarkeit auslösen kann:
Statt Gespräche und persönlichen Austausch in Büros und Konferenzräumen erleben wir aktuell rastloses Arbeiten auf Abstand.
Viele Mitarbeiter fühlen sich allgemein eher unwohl. Plötzlich erscheint ein Film auf Netflix zu schauen, wie das Highlight des Tages.
Mitarbeiter, auch leitende Angestellte in verschiedenen Organisationen, fühlen sich überfordert, zu wenig wertgeschätzt und von ihren Kollegen abgeschnitten. Auch wenn die Situation nicht sofort verändert werden kann, kann es jedoch helfen, regelmäßig Dankbarkeit zu zeigen.

Viele Schriftsteller, Philosophen und auch Forscher zeigen deutlich, dass regelmäßige gelebte Dankbarkeit sehr positiven Einfluss auf unsere Gesundheit nimmt. Es ist ein wesentlicher Schlüssel zu Erfolg und einem erfüllten Leben. Wir sind glücklicher, wenn wir dankbar sind.
Gerade in dieser Krise ist es wichtig, dass wir uns Zeit nehmen, um anderen zu danken, um damit die eigene Einsamkeit abzumildern.
Doch im Business ist Dankbarkeit nicht wirklich verbreitet. Es scheint als ist es nicht Management – like genug!
Trotz das wir wissen – auch als Manager/Managerin – das wir durch Dankbarkeit glücklicher und zufriedener sind. Sollte Dankbarkeit daher nicht auch Platz in unserem Business finden?
Als Managerin oder Manager ist es doch unerlässlich, seinen Mitarbeitern zu danken. Und gerade in dieser Zeit aus meiner Sicht noch viel wichtiger.
Die Menschen balancieren mit dem Zuhause und der Arbeit. Fast jeder Mitarbeiter sollte hören, dass sein Engagement wahrgenommen wird und das es einen Unterschied macht.
Darüber hinaus wirkt sich Dankbarkeit nachweislich auf das Selbstwertgefühl, das Erreichen von Karrierezielen, die Entscheidungsfindung, die Produktivität und die Belastbarkeit aus.

Was kannst Du als Manager / Managerin tun?

  1. Überprüfe wann du zuletzt Deinen Mitarbeitern gedankt hast?
  2. Identifiziere deine negativen Gedanken die zu dem Thema Dankbarkeit im Business in dir aufkommen: z.B. „Ich habe gar keine Zeit für Dankbarkeit in meinem Job!“
  3. Überprüfe doch einmal diesen Gedanken: „Ich habe gar keine Zeit für Dankbarkeit in meinem Job“ in der Reihenfolge der nachfolgenden Fragen:
    a. Ist das wahr?
    b. Kannst du mit absoluter Sicherheit wissen, dass das wahr ist?
    c. Wie reagierst du, was passiert, wenn du diesen Gedanken glaubst?
    d. Wer wärst du ohne den Gedanken?
  4. Schau dir an, was du geantwortet hast!
  5. Was kannst du tun? Zum Beispiel:
    a. Ein Web Meeting mit deinen Mitarbeitern beginnt, in dem Du Deine Dankbarkeit gegenüber deinem Team aussprichst?
    b. Schau doch mal jeden Tag wofür du alleine in deinem jetzigen Job dankbar bist
  6. Sei einfach achtsam stell dir jeden Tag die Frage: Wofür bin ich in meinem Business dankbar?

Du wirst sehen es findet irgendwann ein Mindshift zum positiven Denken statt.
Das heißt nicht das Leben oder Dein Business muss nur aus rosa Wolken und weißen Einhörnern bestehen. Es heißt nur, dass Du mit einem positiveren Ansatz viel mehr erreichen und auch wieder zurückgeben kannst. Du bist aus einem bestimmten Grund im Business und ich setze mal voraus, dass Du mit Deinem Business ein Problem löst und Menschen auf irgendeine Art hilfst. Es sind die kleinen Dinge die happy machen. Schaue mehr darauf anstatt jemand sein zu wollen der Du nicht bist.
Das ist mit Abstand eines der wichtigsten Dinge. Nicht nur die Dankbarkeit ist wichtig, sondern auch zu wissen wofür man das alles macht. Was feuert Dich an? Wem möchtest Du helfen und warum? Wenn Du eine klare Vision hast von dem was Du tust, kannst Du das auch rüberbringen. Die Menschen werden Deinen Content finden und Du wirst die richtigen Kunden anziehen. Du wirst den richtigen Menschen helfen können und automatisch zufriedener werden. Erfolg, Zufriedenheit und Dankbarkeit beginnt in Deinem Kopf und nur Du hast die Macht darüber etwas zum Positiven zu wenden.

Dankbarkeit ist das, wonach wir uns selbst am meisten sehnen: nach Anerkennung und Wertschätzung für Geleistetes, ein simples „Danke“ für eine gute, großherzige Tat.
Warum Dankbarkeit so wichtig ist und wie du Dankbarkeit in deinen Business – Alltag umsetzen kannst, zeige ich dir gern.

Ich bin jetzt gerade dankbar, dass du diesen Blog gelesen hast.

Schreibe mir doch und wir vereinbaren einfach mal ein kostenloses Gespräch.

Jacqueline Savli

1 Kommentar zu „Es kostet nichts Dankbar zu sein – doch es ändert einfach alles – auch im Business.“

  1. Ich finde diesen Ansatz sehr schön. Dankbarkeit ist meist verbunden mit einem inneren Lächeln. Und dieses innere Lächeln verhilft – insbesondere auch im Business – die entsprechende Ausstrahlung an den Tag zu legen, die Erfolg verspricht.
    Viele Grüße
    Sven

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert